Der Entschluss, eine Ferienwohnung auf der Insel zu renovieren, erfordert durchaus Mut. Ein Paar aus dem Landkreis Vechta ging den Schritt und betraute mich mit der Grundsanierung seiner Ferienwohnung. Diese sollte komfortabel und modern werden, aber zeitgleich den natürlichen Charm des Insellebens widerspiegeln. Ein schwieriger Balanceakt, der aber durchaus nötig ist. „Wir sprechen heute als Vermieter von Urlaubsdomizilen eine Zielgruppe mit ganz anderen Ansprüchen als früher an“, wissen die Besitzer. Denn das Verständnis von Komfort und Wohlgefühl hat sich grundlegend geändert.

Für die Fertigstellung der Renovierungsarbeiten bieten wir unseren Kunden ein schlüsselfertiges Gesamtkonzept an. 

Zu allererst mache ich mir vor Ort ein Bild über den Zustand der Ferienwohnung. Dabei ist es ihr wichtig, die bestehende Situation in einer größtmöglichen Gesamtheit zu betrachten. „Erste Gespräche mit den Kunden lösen erfahrungsgemäß immer weitere Überlegungen aus,“ weiß sie. „Deshalb ist es ratsam, der Planung genügend Zeit zu geben und unter Umständen ein weiteres Mal direkt vor Ort zu besprechen.“

Wenn der Umfang der Sanierung und das entsprechende Kostenbudget feststeht, geht es an die Detailplanung und ausgeklügelte Projektabwicklung. Unter anderem gehört dazu die Auswahl der passenden Handwerker, die Festlegung zeitlicher Bauabläufe und die logistische Abwicklung.

TIPP: Damit das Niveau des Komforts in der Ferienwohnung stimmt, sollte heute auch an die technischen Komponenten gedacht werden. So wurde hier zum Beispiel in jedem Schlafzimmer ein WLAN-fähiges TV-Gerät installiert. Auch mit Bedacht gewählte Schlafzimmerbeleuchtung sowie USB-Ports für die Ladung von mobilen Geräten in Bettnähe gehören zur Ausstattung. Das Licht in den Räumen selbst kann je nach Bedarf und Vorliebe stimmungsvoll gedimmt werden.